Super lernen – Erfolgreich durch die Ausbildung

Modus: Webinar (Lernvideo)

Umfang: 3,5 Unterrichtseinheiten

Inhalt:

In diesem Impuls-Workshop lernst du deine persönlich besten Lernstrategien kennen. Erfahre, wie du Motivation aufbaust, Durchhaltevermögen erlangst und so deine Ziele souverän erreichst.

Der Kurs eignet sich wunderbar für den Einstieg in die Ausbildung, aber auch zur Prüfungsvorbereitung.

Inhalte:

Wie unser Gehirn lernt

Ein wesentlicher Lernfaktor ergibt sich aus den individuellen Begabungen des Lernenden. Es kommt darauf an, den Lernstoff möglichst vielgestaltig mental zu repräsentieren. Je mehr Ebenen und Möglichkeiten genutzt werden, desto nachhaltiger wird das zu Lernende behalten. Wir zeigen dir in diesem Workshop, wie Lernen aus neurobiologischer Sicht funktioniert und wie du dir dieses Wissen zu Nutze machen kannst.

Lerntypen und passende Strategien

Du kannst einen ganz persönlichen Lerntest machen und in der Auswertung erfahren, wie du deine Stärken einsetzen kannst, um gesetzte Ziele zu erreichen.

Arbeitstechniken

Lerne, Informationen sinnvoll zu gliedern und zu markieren, arbeite mit Farben und Bildern und erlerne bewährte Techniken wie Mindmapping, Clustern, Flashcards erstellen u.v.m.

Organisation und Zeitmanagement

Die Zeit läuft davon, die Aufgaben-Liste wird immer länger. Wer den Überblick behalten will, braucht ein gutes Zeit- und Selbstmanagement.

Egal, ob du Lernziele erreichen willst, berufliche Weiterentwicklung anstreben oder privat neue Herausforderungen meistern möchtest, mit der richtigen Zeitplanung und Organisation kannst auch du deine Ziele besser, entspannter und mit sehr gutem Ergebnis erledigen!

Wie kann ich mein Zeitmanagement verbessern?

Welche Zeitmanagement-Methoden gibt es?

Was ist Zeitmanagement?

Wie spare ich Zeit?

Neben den Informationen zu einem gelungenen Zeitmanagement, erhältst du auch zahlreiche Tipps und Tricks, um einen effektiven Lernplan zu gestalten.

Merktechniken

Merktechniken sind effektive Strategien, die dir helfen, Informationen besser zu speichern und abzurufen. Sie verbessern die Gedächtnisleistung durch Eselsbrücken und Mnemonik-Methoden, die komplexe Informationen vereinfachen. Techniken wie Mind Mapping strukturieren Informationen visuell und fördern aktives Lernen, was das Verständnis erhöht. Zudem verknüpfen sie neue Informationen mit bekanntem Wissen, was das Erinnern erleichtert. Wiederholungen sind entscheidend für das Langzeitgedächtnis. Kreative Techniken wie die Loci-Methode machen das Lernen interessanter und steigern die Motivation. Durch den sicheren Umgang mit Lernstoff wird auch der Stress reduziert. Probiere verschiedene Merktechniken aus, um herauszufinden, welche am besten für dich funktionieren!

Konzentration

Hellwach und konzentriert – Konzentration ist beim Lernen das A und O. Doch fällt es vielen Lernenden schwer, ihre Konzentration über einen längeren Zeitraum zu halten.

Hier findest du das passende Know-How, um dich besser konzentrieren zu können und deine Aufmerksamkeit zu steigern.

Motivation

Selbstmotivation ist sehr wichtig für alles, was wir in unserem Leben erreichen wollen. Um Pläne zu schmieden und unsere Richtung und unseren Weg durchs Leben zu finden.

Wie lässt sich die eigene Motivation steigern? Und lässt sich Motivation neu wecken oder gar steigern, wenn wir antriebslos werden?

Ein Überblick zu Motiven, Willenskraft und Verhaltenslenkung aus motivationspsychologischer Sicht schafft die Basis für diesen Kurs. Danach lernen Sie einen vielfältigen Methodenkoffer kennen. Alle darin enthaltenen Techniken sind einfach und langfristig wirksam.

Da wir alle verschieden sind, gibt es keinen allgemeinen Trick, mit dessen Hilfe man super motiviert ist und bleibt. Du kannst dir aus den vorgestellten Methoden, Tipps und Tricks ein ganz individuelles Rezept zusammenstellen.

Ernährung, Bewegung & Co.

Aus vielen verschiedenen praktischen Übungen und ergänzende Tipps und Tricks aus der Kräuter- und Nährstofftherapie, kannst du dein persönliches Programm zusammenstellen, um deine Lernleistung erheblich zu steigern.

Dozentin

Ulrike Schmidt MSc.

Über mich

Jederzeit verfügbar

als Download. Link wird werktags innerhalb von 24 Stunden nach Anmeldung zur Verfügung gestellt.

Kosten:

51 €

einschl. E-Skript, Video, Audios, Workbook und weiteren Ressourcen zum Download

Anmeldung:

Hier kannst Du das Anmeldeformular herunterladen. Bitte ausgefüllt als PDF oder Foto per E-Mail an info@chiron-heilpraktikerschule.de, vielen Dank.

Anmeldeformular Super lernen – Erfolgreich durch die Ausbildung