Kompaktes Prüfungstraining für die Amtsarztüberprüfung (HP-Allgemein)
Dieser Kurs bietet die optimale Vorbereitung auf die Heilpraktikerprüfung:
Wie bieten, neben den fachlichen Inhalten, auch Tipps und Tricks um sich bestmöglich zu präsentieren, denn die Heilpraktikerprüfung fordert auch Ihre Persönlichkeit!
Im ersten Teil werden alle Inhalte in intensiven Übungen aufgegriffen und in Struktur gebracht. Zusammenfassungen und Tabellen, Mind Maps und Brain Stormings bringen Fachliches in eine gehirngerechte Form und schaffen neue Motivation. Daneben erhalten Sie wichtige Informationen zur Vorbereitung und Durchführung der schriftlichen Prüfung.
Teil 2 bietet, mit unseren Refreshern in Differentialdiagnostik, praktischer Untersuchung sowie Injektion und Hygiene komprimiertes Fachwissen auch in der Praxis.
In vielen Übungen und Fallbeispielen erarbeiten Sie sich größtmögliche Sicherheit in allen Inhalten.
Großer Wert wird auf die optimale Vorgehensweise in der Prüfung gelegt, denn hier entscheidet nicht allein das fachliche Wissen und Können, sondern auch die Fähigkeit, sich gut und souverän zu präsentieren.
So sind sie bestens vorbereitet für die schriftliche und mündliche Prüfung.
Der Kurs beinhaltet:
- Einen Kompass durch alle Organsysteme
- Übersichten und viele Übungen zu den verschiedenen Krankheitsbildern (Anatomie und Physiologie kompakt)
- Checklisten zu den wichtigsten Befunden
- Gesetzeskunde kompakt
- Aufbau, sowie Tipps und Tricks zur Anamnese und Differentialdiagnostik
- Refresher praktische Untersuchungen
- Refresher in Injektion und Hygiene
- Fallbesprechungen und Live Trainings
- Wertvolle Hinweise und Trainings um sich optimal zu präsentieren
- Do´s & Dont´s bei der Prüfung
Abzielend auf Amtsarztüberprüfung am 12. Oktober 2021
Kurstermine:
jeweils von 17:00 bis 21:00 Uhr
10 Abende (gesamt oder einzeln buchbar)
5 x Prüfungsvorbereitung intensiv A
5 x Prüfungsvorbereitung praktische Prüfung B (einschl. eines eintägigen Injektions-Kompaktkurses von 9 bis 17 Uhr)
Beginn jeweils im Februar und September eines Jahres
Modul | Inhalt | |
A 1 | Prüfungsvorbereitung intensiv | |
A 2 | Prüfungsvorbereitung intensiv | |
A 3 | Prüfungsvorbereitung intensiv | |
A 4 | Prüfungsvorbereitung intensiv | |
A 5 | Prüfungsvorbereitung intensiv | |
B 1 | Kompaktkurs Injektion/ Hygiene | |
B 2 | Refresher Praktikum/ Differentialdiagnostik | |
B 3 | Live Training-mündliche Prüfung | |
B 4 | Live Training-mündliche Prüfung | |
B 5 | Live Training-mündliche Prüfung |
Abzielend auf die März 2024 Prüfung:
Teil A:
A1 Montag, 05. Februar 2024
A2 Montag, 19. Februar 2024
A3 Montag, 26. Februar 2024
A4 Montag, 04. März 2024
A5 Montag, 11. März 2024
Teil B:
B1 Sonntag, 18. Februar 2024 (!) von 9-17 Uhr
B2 Montag, 25. März 2024 (Osterferien)
B3 Dienstag, 02. April 2024 (Osterferien)
B4 Montag, 08. April 2024
B5 Montag, 15. April 2024
Dozent*innen

Ulrike Schmidt MSc.
Über mich

Sabine Dibold
Über mich

Michaela Schletzbaum
Über mich

Caroline Mödl
Über mich
Kursstart: 5. Februar 2024
Termine siehe links
17:00 bis 21:00 Uhr
Darauffolgender Kursstart: September 2024
Kosten einschl. E-Skript:
CHIRON Schüler
Gesamtpreis: 560 € oder 2 Monatsraten á 280 €
Einzelne Module: 60 € je Modul
Externe Teilnehmer:
Gesamtpreis 600 € oder 2 Monatsraten á 300 €
Einzelne Module: 65 € je Modul
Anmelde-/Prüfungsgebühren seitens des Landratsamts sind nicht in unseren Kursgebühren inbegriffen.
Anmeldung:
Hier können Sie das Anmeldeformular herunterladen. Bitte ausgefüllt als PDF oder Foto per E-Mail an info@chiron-heilpraktikerschule.de. Vielen Dank.