-
Neuigkeiten
rund um unsere Heilpraktikerschule
Corona Hygiene- und Schutzmaßnahmen bei CHIRON
Im Umgang mit dem Coronavirus hat für die CHIRON Heilpraktikerschule die Gesundheit und die Sicherheit aller Besucher, Schüler und Dozenten weiterhin oberste Priorität. Daher bitten wir Sie alle, während Ihres Aufenthaltes in unseren Räumlichkeiten nachfolgende Hygiene-Regeln strikt einzuhalten: Hier geht's zu den Corona Hygiene-Regeln Wenn Sie hierzu Fragen haben, [...]
Kostenloser Info-Vortrag (Online)
Impfen aus Sicht der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin), Donnerstag, 18. März 2021 von 18:00 bis 20:00 Uhr Brisantes und hochaktuelles Thema. Bietet auch eine gute Einführung in die Thematik der Fachausbildung in TCM, die am 4. Mai startet. Zugangsdaten für die live Online-Übertragung: CHIRON Heilpraktikerschule Raum 1 lädt [...]
Fortbildungsreihe „Schatzkiste für Beratung, Coaching und die psychotherapeutische Praxis“ läuft! Einstieg jederzeit möglich.
Ulrike Schmidt, Gesundheitspädagogin, Coach und Heilpraktikerin, lehrt an 10 Dienstagabenden (ca. 1 pro Monat) die Anwendung bewährter Übungen und Techniken aus Psychotherapie und Coaching , um typische Problemstellungen und Anliegen in der Praxis angehen zu können. Aus ihrer langjährigen Praxis gibt sie auch Tipps zu Begleitmaßnahmen und Therapiemöglichkeiten [...]
Kostenloser Online-Infoabend: Diplomlehrgang Kinesiologie
Online Infoabend: Fachausbildung zum/zur Diplom-Kinesiolog*in Ausbildungsstart 17. Juli 2021. Mehr zu dieser tollen Ausbildung HIER. Lernen Sie die Dozentin und das Lehrgangskonzept kennen und stellen Sie all Ihre Fragen online, live und interaktiv beim Infoabend am 17. März: Kostenloser Online Infoabend am Mittwoch, 17. März von 18:30 bis 19:30 [...]
Diplomlehrgang Kinesiologie
Kursstart 17. Juli 2021: Fachausbildung zum/zur Diplom-Kinesiolog*in Das Neuroenergetic Kinesiology Institute bietet Ihnen, durch die CHIRON Heilpraktikerschule als Veranstalter, eine fundierte Ausbildung im Bereich der Kinesiologie. Dabei erwirbt man allgemeines kinesiologisches Grundwissen, das sofort in die Praxis umsetzbar ist. In den einzelnen Seminaren erhalten Sie detailliertes Wissen über Anatomie, [...]
Workshop „Chronische Erkrankungen und Silent Inflammation“ am Samstag, 6. Februar 2021 von 9 bis 17 Uhr
Workshop "Chronische Erkrankungen und Silent Inflammation" MODUS: Präsenz & Online (live, interaktiv, mit Aufzeichnung) UMFANG: 10 Unterrichtseinheiten, 1 Tag INHALT: Wenn unser Körper einen Fremdstoff, ein Antigen oder einen Gewebeschaden entdeckt, löst er eine Abwehrreaktion unseres Immunsystems aus. Durch die Entzündung heilt der Körper sich selbst. Eine akute [...]
Workshop „Schlaf“ am Donnerstag, 30. Sept. 2021 um 17:00 Uhr
Guter Schlaf - hilfreiche Methoden MODUS: Online (live, interaktiv, mit Aufzeichnung) UMFANG: 6,5 Unterrichtseinheiten, 1 Abend INHALT: Guter Schlaf zählt zu den wichtigsten Säulen für eine stabile Gesundheit. Im Schlaf regenerieren wir, verarbeiten Emotionen und Eindrücke. Auch im Genesungsprozess und bei chronischen Erkrankungen, spielt guter Schlaf eine Schlüsselrolle. [...]
Workshop „Bewegungstherapie“ am DI/DO, 19. & 21. Oktober 2021, 18-22 Uhr
Sport und Bewegung therapeutisch einsetzen MODUS: Präsenz & Online (live, interaktiv, mit Aufzeichnung) UMFANG: 10 Unterrichtseinheiten, 2 Abende INHALT: Bereits in der griechischen Antike bildete die Bewegung einen wesentlichen Bestandteil der Behandlung. Im 18. Jahrhundert erfuhr die Bewegungstherapie einen Aufschwung, als man den Nutzen für den Aufbau der [...]
Workshop „Chronobiologie“ am Freitag, 7. Mai 2021
Chronobiologie - oder die Macht des richtigen Zeitpunktes MODUS: Präsenz & Online (live, interaktiv, mit Aufzeichnung) UMFANG: 10 Unterrichtseinheiten INHALT: Ein biologischer Rhythmus geht häufig von einem endogen schwingenden Teilsystem des Organismus aus, der sogenannten inneren Uhr. Der moderne Lebensstil weicht immer mehr von der ursprünglichen biologischen Uhr [...]
Workshop „Kälte“ am Dienstag, 22. Juni 2021 von 18-22 Uhr
Workshop "Kälte" MODUS: Online (live, interaktiv, mit Aufzeichnung) UMFANG: 5 Unterrichtseinheiten, 1 Abend INHALT: Was ist dran an der traditionellen Anwendung von Kälte und wie können wir sie wieder bei unseren Patienten einsetzen? Welche Effekte hat Kälte auf unseren Körper, das Immunsystem, die Psyche. Seit Wim Hof verstärkt [...]
Workshop „Meridiandehnung“ am Samstag, 11. Sept. 2021 von 9-17 Uhr
Workshop "Meridiandehnung" MODUS: Präsenz UMFANG: 10 Unterrichtseinheiten, 1 Tag INHALT: In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) gibt es im Körper zwölf Hauptmeridiane, sogenannte Bahnen, in denen die Lebensenergie Qi fließt. Sind diese blockiert, stockt die Energie - eine Ursache für Krankheiten und Schlappheit. Die Übungen öffnen diese Energiebahnen [...]
Tuina (manuelle Therapie aus der TCM)
Kursstart 24. April 2021: Tuina (manuelle Therapie aus der TCM) Tuina (chinesisch 推拿, Pinyin tuīná – „Drücken und Greifen“, veraltend 推拏) ist eine selbständige chinesische manuelle Behandlung und eine der fünf Hauptsäulen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) – zusammen mit der chinesischen Arzneimitteltherapie, der Akupunktur, der chinesischen Diätetik und den Bewegungstherapien [...]
Veranstaltungsreihe „Impfen – eine der wichtigsten Präventionsentscheidungen im Gesundheitsbereich“
(Corona-)Impfung: unser Entscheidungs- und Beratungshilfe-Paket für Sie und Ihre Patienten! Impfen - eine der wichtigsten Präventionsentscheidungen im Gesundheitsbereich Online-Vortrag aus rechtlicher Sicht mit Dozent Robert Nebel, M.A. (Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Medizinrecht) Mittwoch, 10. Februar 2021 von 18:00 bis 20:00 Uhr Modus: Online Umfang: 2 Stunden [...]
Praxis-Management
Die neuen Termine für unserer Praxis-Management-Seminare sind da! Für Praxis-Gründer empfehlen wir Praxisgründung, -Führung und -Marketing am 4. und 5. Dezember 2020 Für bereits praktizierende Heilpraktiker empfehlen wir den Auffrischungs-Workshop Effektiver abrechnen: Aktuelle Tipps aus der HP Praxis für die HP Praxis am 6. März 2021. Hier können sie auch [...]
Kursstart „Provokative Therapie“ 22.-25. April 2021 mit Adriana Feldhege
Provokative Therapie: Kursstart am 22. April 2021! Die Provokative Therapie ist ein besonderes Juwel unter den psychotherapeutischen Methoden. Sie ist direkt, witzig, kurzweilig, herausfordernd, rüttelnd, überraschend. Der Begriff "provokativ" wird im Sinne von "herauslocken, herausfordern" verstanden und keinesfalls im Sinne von "verletzen" oder "beleidigen". Mehr zur Fortbildung: Mehr [...]
Systemische Therapie und Beratung Kompakt-Fortbildung ab 30.4.2021 mit Adriana Feldhege
Systemische Therapie und Beratung (Kompaktfortbildung) Diese Fortbildung vermittelt die Grundlagen systemischer Kompetenzen. Das Ziel ist die Qualifizierung zur systemischen Arbeit mit Einzelnen, Paaren und Gruppen. Kursstart: 30. April 2021 6 Wochenend-Blöcke Mehr zu dieser Fortbildung HIER
Fortbildungsreihe „Klassische Naturheilkunde“ läuft! Einstieg jederzeit möglich.
Ulrike Schmidt lehrt an 19 Dienstagabenden (ca. 1 pro Monat) die Anwendung bewährter Rezepturen und Präparatezusammenstellungen aus den verschiedensten naturheilkundlichen Bereichen, um typische Krankheitsbilder angehen zu können. Aus ihrer langjährigen Praxis gibt sie auch Tipps zu Begleitmaßnahmen und Therapiemöglichkeiten durch verschiedene Verfahren, die Sie im Einzelnen in der [...]
Sie haben medizinische Vorkenntnisse und wünschen sich eine HP Crash Ausbildung?
Ab 20.3.2021: Heilpraktiker (HPG) Crash-Ausbildung für Krankenschwestern, Krankenpfleger, MTAs, Ergotherapeuten, Hebammen und ähnliche med. Grundberufe Der Beruf des Heilpraktikers (HPG) bietet, neben rechtlicher Sicherheit, auch viele neue Behandlungsperspektiven für diese Berufsgruppen. Wir kennen Ihre fachliche Qualifikation und wollen Sie auf Ihrem neuen Weg fundiert begleiten. Dabei berücksichtigen wir die medizinische Vorbildung, die [...]
Das Schulsekretariat geht neue Wege
Ab 1. September 2020 geht das Schulsekretariat neue und moderne Wege: es wurde zugunsten eines neuen Klassenzimmers ausgelagert und ist nun auf vielfältige Art und Weise zu erreichen, damit der Service weiterhin auf hohem Niveau erhalten bleibt. Lesen Sie mehr dazu hier: Schulsekretariat Bitte nutzen Sie die verfügbaren [...]
Osteopathische Techniken für Heilpraktiker mit Ulrike Schmidt
Osteopathische Techniken für Heilpraktiker*innen Diese Fortbildung richtet sich an alle Therapeuten/innen, welche ihr Behandlungsspektrum um effektive Techniken erweitern wollen und so die Nachhaltigkeit ihrer Therapie verbessern wollen. Funktionell denken – Besser therapieren Strukturarbeit an Gelenken, Muskeln, Faszien, aber auch Blutgefäßen, Nerven und Organen, gehören zum Grundwerkzeug eines Therapeuten. [...]