


Tuina – die manuelle Therapie der TCM
MODUS: Präsenzunterricht
UMFANG: 3 Wochenenden (nur als Ganzes zu belegen), insg. 64 Unterrichtseinheiten
INHALTE:
Tuina (chinesisch 推拿, Pinyin tuīná – „Drücken und Greifen“, veraltend 推拏) ist eine selbständige chinesische manuelle Behandlung und eine der fünf Hauptsäulen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) – zusammen mit der chinesischen Arzneimitteltherapie, der Akupunktur, der chinesischen Diätetik und den Bewegungstherapien …
Tuina ist die manuelle Therapie der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Sie ist der „klassischen“ Massage, wie man sie aus der physiotherapeutischen Praxis kennt, nicht unähnlich, geht aber weit über die Behandlung von Muskeln, Sehnen und Bändern hinaus. Zum einen bezieht sie unter anderem die Gelenke ein und wendet chiropraktische Techniken an. Zum anderen regt sie den Fluss der Lebensenergie Qi an, ist also auch eine energetische Massage. Dafür werden bestimmte Körperstellen – die sogenannten Akupunkturpunkte – stimuliert, die wiederum mit anderen Punkten in Verbindung stehen, so die Überzeugung. Die „Bahnen“ zwischen diesen Punkten bilden ein fein abgestimmtes Netzwerk, durch das das Qi fließt. Ist, vereinfacht gesagt, die Bahn frei, kann das Qi ungehindert zirkulieren. In der Traditionellen Chinesischen Medizin steht der freie Fluss des Qi für Gesundheit und Vitalität.
Sie können an dieser Fortbildung auch ohne Vorkenntnisse teilnehmen.
Schwerpunktthemen:
- Grundlagen Tuina
- Techniken in Theorie und Praxis
- Indikationen und Fallbeispiele
- Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen
- Praktisches Üben
Dozentin

Termine und Uhrzeiten:
jeweils SA/SO 09:00 – 17:00 Uhr
24. und 25. Mai 2025
19. und 20. Juli 2025
04. und 05. Oktober 2025
Kosten:
einschl. E-Skript zum Download:
816 € bei Einmalzahlung oder
3 fortl. Monatsraten á 272 €
Papierskript: 9 €
Anmeldung:
Hier kannst Du das Anmeldeformular herunterladen. Bitte ausgefüllt als PDF oder Foto per E-Mail an info@chiron-heilpraktikerschule.de, vielen Dank.