Praxisgründung, -Führung und -Marketing
für Heilpraktiker und Heilpraktiker für Psychotherapie (HPG)
Nach Abschluss der Ausbildung zum Heilpraktiker/Heilpraktiker für Psychotherapie (HPG) beginnt die Phase des Praxisaufbaus. Wie gehe ich das am besten an? Was verlangt das Gesetz, worin investiere ich sinnvoll, was ist wichtig, was kann warten? Wie komme ich an Klienten? In diesem Seminar finden Sie die Antwort auf diese und viele andere Fragen rund um die praktischen Aspekte Ihres Praxis-Neustarts. Zusammen mit unserem Webinar „GebüH, Abrechnung, Rechnungstellung und Anträge für Krankenversicherungen“ ergibt sich ein rundes Paket, mit dem Sie Ihren Praxis-Neustart gleich von Anfang an auf solide wirtschaftliche Beine stellen können. Wir wünschen viel Erfolg!
Praxisgründung und Praxisführung
- Praxisformen
- Praxisräume
- Behördliche Anmeldung Gesundheitsamt
- Finanzamt, Meldung, Steuernummer
- Umsatzsteuer – Gewerbeanmeldung
- Bauamt
- Berufsgenossenschaft
- Businessplan
- Finanzielle Struktur
- EÜR – Einnahmen-Überschuss-Rechnung
- Versicherungen, Vorsorge, Praxis / Person
- Steuererklärung
- Rücklagen (für Steuer, Sozialversicherung, Krisen, Unvorhersehbares)
- Dokumentation
- Terminvergabe
- Honorar
- Schweigepflicht
- Hygiene
- Medizinprodukte und Arzneimittel
Marketing für Heilpraktiker
- Selbstreflexion – wie wirke ich
- Außenwirkung – wie möchte ich wirken
- Zielgruppe
- Praxisprofil
- Praxisgestaltung
- Standortanalyse, Neugründung, Übernahme
- Grundsätzliche Überlegungen zum Marketing
- Erfolg durch Kundenbindung
- Sinnvolle Werbemaßnahmen
- Regelmäßigkeit und Langfristigkeit im Marketing
- Public Relations
- Kooperationen
Anmeldung
Hier können Sie das Anmeldeformular herunterladen. Bitte ausgefüllt als PDF oder Foto per E-Mail an info@chiron-heilpraktikerschule.de, vielen Dank.
Anmeldeformular Praxisgründung
Dozentin

Isabell Berendi
Kursdaten
Termin:
30. April und 1. Mai 2021
Uhrzeit:
Tag 1: 14:00 bis 19:00 Uhr WEBINAR*
Tag 2: 09:00 bis 17:00 Uhr PRÄSENZ
*Interaktives Live-Webinar
Voraussetzung: PC,
Notebook oder Smart-
phone und W-LAN
Kosten:
210 € einschl. E-Skript
Papierskript 7 €