Ohrakupunktur
Die Ohrakupunktur ist die wichtigste Behandlungsmethode der sogenannten „Aurikulotherapie“, die alle Manipulationen an der Ohrmuschel zu therapeutischen Zwecken beinhaltet. Bei der Ohrakupunktur werden empfindliche Punkte am Ohr mittels Nadelreiz stimuliert.
Inhalte der einzelnen Kursteile:
Teil 1:
Arbeitstechnik, Praxisausstattung und Organisation, Diagnose- und Therapieprinzipien, Ohrakupunktur-Schmerztherapie, akute Schmerzen des Bewegungsapparats, Kopfschmerzen, Neuralgien, Allergische Erkrankungen. Zudem werden wichtige Elemente der Chinesischen Medizin gelehrt.
Teil 2:
Allergische Erkrankungen, Suchterkrankungen, hormonelle Erkrankungen, vegetative Erkrankungen, psychische Störungen, Angstsyndrome, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gastrointestinale Erkrankungen, Urogenitale Erkrankungen und Hauterkrankungen
Teil 3:
Augenerkrankungen, Gynäkologie und Geburtshilfe, Neurologische Erkrankungen, Erkrankungen bei Kindern, allgemeine Themen, Fallbesprechungen
Nach Teil 1 können Sie bereits Erkrankungen im Rahmen des Bewegungsapparates mit der Ohrakupunktur therapieren.
Mehr Informationen
Dozent: Martin Schemmel, HP seit 1997 und Dozent für Ohrakupunktur und TCM
Teil 1: 14. – 17. Mai 2019
Teil 2: 10. – 13.12.2019
Teil 3: 18. – 19.03.2020
Zeiten: Erster Tag 10:00 – ca. 17:30 Uhr
2. -3. Tag 09:00 – ca. 17:00 Uhr
Letzter Tag 09:00 – ca. 14:00 Uhr
Insgesamt 10 Tage / 321 Stunden
Kosten: € 390,– jeweils für Block 1 und 2; € 195,– für Block 3
Hinweis: Wiederholer zahlen nur die halbe Kursgebühr