Super-kompakte Grundausbildung zum Heilpraktiker (HPG):
Crashkurs für medizinisch Vorgebildete
(berufsbegleitend)
Unser Ziel ist Ihr Erfolg!
Der Beruf des Heilpraktikers (HPG) bietet, neben rechtlicher Sicherheit, auch viele neue Behandlungsperspektiven für Osteopathen, Physiotherapeuten, Hebammen, Krankenschwestern und anderen Vertretern medizinischer Grundberufe.
Wir kennen Ihre fachliche Qualifikation und wollen Sie auf Ihrem neuen Weg fundiert begleiten. Dabei berücksichtigen wir die medizinische Vorbildung, die Sie durch Ihre eigene Ausbildung und Erfahrung mitbringen.
Crashkurse sind gut, für uns zählt aber Ihr nachhaltiger Erfolg am Patienten. Daher haben wir ein Konzept erarbeitet, was Sie flexibel und verantwortungsvoll auf die Prüfung, aber auch auf die Tätigkeitsbereiche danach vorbereitet. Unser Dozententeam besteht aus motivierten und erfahrenen Osteopathen und Heilpraktikern. So können wir garantiert auf Ihre Bedürfnisse, Fragen und Wünsche eingehen.
Die Ausbildung lässt sich in 7 Monaten absolvieren im so genannten Blended Learning Modus:
- Studienbriefe für flexibles Heimstudium
- Präsenzseminare für den praktischen Teil (7 Wochenenden) einschl. einem intensiven Prüfungstraining
- 1-tägiger Notfallkurs (Präsenz)
- Optional: 1-tägiger Laborkurs (Präsenz)
- 5 Online-Tutorials (live und interaktiv) von je 60 min.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, vor der Ausbildung und ganz flexibel Ihre bisherigen Kenntnisse zu vertiefen und aufzufrischen.
Sie haben auch die Flexibilität, Ihre Teilnahme an den Ausbildungsmodulen über 2 Kursdurchläufe zu verteilen und dadurch Ihre Studienzeit kostenfrei auf insg. 1 Jahr zu verlängern, wenn Ihre Lebens- oder Arbeitssituation es erfordert. Im Hinblick auf unsere AGBs beläuft sich die formale Ausbildungszeit jedoch auf einen Durchlauf.
Anforderungen
Da dieser Crashkurs speziell den Vorkenntnissen von Teilnehmern aus medizinischen Grundberufen angepasst ist, sollten die Teilnehmer auch in diesen Bereichen ausgebildet sein. Abgesehen davon, sind seitens der Schule keine weiteren Bedingungen an die Ausbildung geknüpft.
Um den Beruf des Heilpraktikers ausüben zu können, muss bei der Gesundheitsbehörde eine Prüfung abgelegt werden. (Die Prüfungskosten sind nicht in den Kursgebühren enthalten.)
Zulassungsvoraussetzungen für diese Prüfung sind:
- Mindestalter 25 Jahre
- Abgeschlossene Schulausbildung
- Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
- Ärztliches Zeugnis, dass der Antragssteller frei von körperlichen und geistigen Schäden ist
- Zahlung einer Prüfungsgebühr
Ausbildungsinhalte
- Allgemeine Krankheitslehre
- Allgemeine Physiologie
- Prüfungsmodus
- Allgemeine Gesetzeskunde, Berufsbild & dessen Verantwortung
- Gesetzeskunde
- Herz/ Gefäße/ Blut
- Infektionskrankheiten
- Verdauungstrakt
- Hormone
- Dermatologie/ Auge/ Ohr
- Neurologie
- Psychologie
- Pädiatrie
- Urogenitaltrakt
- Untersuchung und Differentialdiagnostik
- Erste Hilfe/ Notfall
- Hygiene/ Injektion/ Punktion/ Infusion
- Bewegungsapparat
- Prüfungstraining live
Studienmaterial
Die Aufgaben in den Studienbriefen können wahlweise so bearbeitet werden, dass die Prüfung in 6-7 Monaten angestrebt wird oder in 1 Jahr (Prüfungstermine sind immer im März und Oktober jeden Jahres). Die Entscheidung liegt ganz bei Ihnen und bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie brauchen, je nachdem, wieviel Zeit Ihre persönliche und berufliche Lebenssituation Ihnen zum Lernen lässt.
Probeunterricht
Wir laden Sie gerne zu einem lebendigen und spannenden Probeunterricht ein. Machen Sie sich Ihr eigenes Bild von uns und unserer Schule. Dieser Service ist kostenfrei, wir bitten nur um vorherige Anmeldung.
Wir freuen uns auf Sie!
Natürlich liegt Ihr Erfolg uns am Herzen, so sind wir immer ansprechbar, wenn es noch Fragen gibt. Sie können zusätzlich auch zu unseren Tutorials kommen. Hier geht’s zu den Tutorials:
HP Tutorials
Eine weitere qualitätssteigernde, sinnvolle und praxisnahe Erweiterung der Ausbildung bieten wir in Kooperation mit der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg in Form von Anatomie-Workshops an, die optional dazu gebucht werden können. Mehr Infos dazu finden Sie hier:
Anatomie-Workshops PMU Salzburg
Ausbildungsbroschüre und Anmeldung:
Hier können Sie die Ausbildungsbroschüre, die u.a. den Stundenplan und das Anmeldeformular enthält, herunterladen. Ein telefonisches Beratungsgespräch vor der Anmeldung wird empfohlen, besonders, wenn Sie nicht aus einem medizinischen Grundberuf kommen. Für die Anmeldung senden Sie uns das Anmeldeformular bitte ausgefüllt als PDF oder Foto per E-Mail an info@chiron-heilpraktikerschule.de, vielen Dank.
Ausbildungsbroschüre Superkompakte HP Ausbildung
Dozent*innen

Ulrike Schmidt

Svenja Dresen

Caroline Mödl

Mariella Koch

Thorsten Münch

Christine Köhler
Kosten:
Crashkurs:
2.499 Euro bei Einmalzahlung oder
7 Monatsraten á 375 Euro (gesamt 2.625 Euro)
zuzüglich Notfallkurs: 100 Euro
Termine:
Zustieg bis einschl. Modul 5 möglich!
Präsenz-Wochenenden abzielend auf amtsärztliche Überprüfung am 20. März 2024:
1: 07. und 08. Oktober 2023
2: 11. und 12. November 2023
3: 02. und 03. Dezember 2023
4: 13. und 14. Januar 2024
5: 27. und 28. Januar 2024
6: 17. und 18. Februar 2024 (Ende Faschingsferien)
7: 09. und 10. März 2024
(7. = Prüfungstraining)
Obligatorisch: 1-tägiger Notfallkurs bei CHIRON
3. Februar 2024
Optional: 1-tägiger Laborkurs bei CHIRON
16.12.2023
Online-Tutorials (live und interaktiv) jeweils von 18:30 bis 19:30 Uhr:
14.11.2023, 09.12.2023, 19.01.2024, 09.02.2024, 01.03.2024